Herzzerreißend, sich zu verabschieden: Kapitän Reid McNeill hat seine Gründe für den Abschied von den Löwen Frankfurt geteilt, um… weiterlesen.

Herzzerreißend, sich zu verabschieden: Kapitän Reid McNeill verlässt die Löwen Frankfurt und teilt seine Gründe
Die Fans der Löwen Frankfurt müssen einen schweren Verlust hinnehmen: Kapitän Reid McNeill hat bekannt gegeben, dass er den Klub verlässt. In einer emotionalen Mitteilung erklärte McNeill die Beweggründe für seine Entscheidung und bedankte sich bei den Fans, dem Team und der Organisation. Die Nachricht hat die Eishockeygemeinschaft in Frankfurt tief getroffen, da McNeill nicht nur auf, sondern auch abseits des Eises eine zentrale Figur war.
Ein Blick auf McNeills Zeit bei den Löwen
Reid McNeill, der 31-jährige Verteidiger aus Kanada, kam vor zwei Jahren zu den Löwen Frankfurt und etablierte sich schnell als eine der wichtigsten Stützen des Teams. Mit seiner Erfahrung, Führungsstärke und seinem kompromisslosen Einsatz war er ein wesentlicher Bestandteil der Mannschaft. Unter seiner Kapitänsführung konnten die Löwen wichtige Siege feiern und sich als ernstzunehmende Kraft in der DEL positionieren.
Sein Spielstil, geprägt von physischer Präsenz und taktischer Disziplin, machte ihn zu einem Publikumsliebling. Aber es war nicht nur sein Können auf dem Eis, das McNeill auszeichnete – er war auch ein Vorbild für jüngere Spieler und ein geschätztes Mitglied der Frankfurter Gemeinschaft.
Die Gründe für seinen Abschied
In einem emotionalen Statement sprach McNeill über die schwierige Entscheidung, die Löwen Frankfurt zu verlassen. Zwar nannte er keine genauen Details, doch es scheint, dass familiäre und persönliche Gründe eine Rolle spielten. „Es war keine leichte Entscheidung, aber es war die richtige für mich und meine Familie“, sagte McNeill. „Ich werde immer dankbar für die Zeit in Frankfurt sein und die Erinnerungen, die ich hier gesammelt habe.“
Der Kapitän betonte, wie sehr er die Unterstützung der Fans und die Zusammenarbeit mit seinen Mitspielern geschätzt habe. „Die Löwen sind eine unglaubliche Organisation, und die Fans hier gehören zu den besten, die ich je erlebt habe“, fügte er hinzu.
Die Reaktionen der Fans und des Teams

Die Nachricht von McNeills Abschied löste eine Welle der Trauer und des Dankes aus. Fans nutzten die sozialen Medien, um ihre Wertschätzung für McNeill auszudrücken, und würdigten ihn als „wahre Legende“ und „unersetzlichen Kapitän“. Viele bedauern seinen Abgang, verstehen aber die Notwendigkeit seiner Entscheidung.
Auch das Management der Löwen Frankfurt äußerte sich dankbar und respektvoll. „Reid McNeill hat in den letzten zwei Jahren eine außergewöhnliche Rolle gespielt, sowohl auf als auch neben dem Eis. Wir wünschen ihm und seiner Familie alles Gute für die Zukunft“, hieß es in einer offiziellen Erklärung.
Der Weg nach vorn für die Löwen Frankfurt
Mit McNeills Abgang stehen die Löwen Frankfurt vor der Herausforderung, diese Lücke zu schließen. Es wird nicht einfach sein, einen Spieler mit seiner Erfahrung und Führungsqualität zu ersetzen. Das Team wird nun nach einem neuen Kapitän suchen, der McNeills Vermächtnis weiterführt.
Abschied, aber kein Ende
Obwohl Reid McNeill die Löwen Frankfurt verlässt, bleibt er ein Teil der Geschichte des Klubs. Die Fans werden sich an seine außergewöhnlichen Leistungen und seine Hingabe erinnern, die er während seiner Zeit in Frankfurt gezeigt hat. Während er ein neues Kapitel aufschlägt, wird McNeill immer einen besonderen Platz in den Herzen der Löwen-Familie behalten.
„Danke, Frankfurt“, schrieb McNeill abschließend in seinem Statement. „Es war eine Ehre, euer Kapitän zu sein.“