“Das erinnert an Gerd Müller aus Westdeutschland, der zwischen 1970 und 1974 gezeigt hat, warum er………weiterlesen”
“Das erinnert an Gerd Müller aus Westdeutschland, der zwischen 1970 und 1974 gezeigt hat, warum er………weiterlesen”
„‘Hook a Million’ verkörperte die Welt des Angelns. Ein Rekordfang würde dem Angler den US-Dollar-Bonus einbringen. Unzählige versuchten es und scheiterten. Dann, nur Wochen bevor der Wettbewerb unbezwungen enden sollte, stach Guy Yocom in See, in der Hoffnung, an Bord der El Suertudo (Der Glückliche). Vor der Küste von Cabo in Mexiko hakte er sich einen riesigen Gelbflossen-Thunfisch.
Er wurde umgehend in die USA gebracht, um offiziell getestet zu werden. Mit 427 Pfund – 30,5 Stein oder fast 200 Kilo – war ein neuer Weltrekord aufgestellt. Er wurde als ‚Der Million-Dollar-Thunfisch‘ bekannt.
Ein Spitzenraubfisch blieb an den mexikanischen Küsten ungesichtet, als er Jahrzehnte zuvor auf Weltrekordjagd ging. Er ernährte sich nicht von Friggat-Makrelen, Laternenfischen oder Sardinen, sondern von Marokko, Bulgarien, Peru, England und Italien.
Gerd Müller ging in seine erste FIFA-Weltmeisterschaft™ mit 38 Toren in 33 Einsätzen, um den Rekord für die meisten Tore in einer Bundesliga-Saison zu brechen. Es dauerte nur ein Spiel, um seinen Durst nach Toren auf der globalen Bühne zu stillen, als er einen Abpraller verwertete und aus kurzer Distanz gegen die Marokkaner einköpfte.“