Sport

Der deutsche Fußball trauert zutiefst: Merlin Polzin, aktueller Trainer des 2. Bundesliga-Klubs Hamburger SV, ist im Alter von nur 34 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Ein Nachruf f……mehr lesen

Der deutsche Fußball trauert zutiefst: Merlin Polzin, aktueller Trainer des 2. Bundesliga-Klubs Hamburger SV, ist im Alter von nur 34 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Ein Nachruf.
Merlin Polzin neuer Cheftrainer beim Hamburger SV: Er soll es richten

Der deutsche Fußball steht unter Schock: Merlin Polzin, Cheftrainer des Hamburger SV, ist im Alter von nur 34 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Sein Tod hinterlässt eine tiefe Lücke im Verein und in der Fußballgemeinschaft.

Polzin wurde am 7. November 1990 in Hamburg geboren und wuchs im Stadtteil Bramfeld auf. Schon früh entdeckte er seine Leidenschaft für den Fußball und begann im Alter von fünf Jahren beim Bramfelder SV mit dem Spielen. Dort durchlief er alle Jugendmannschaften und schaffte den Sprung in die erste Herrenmannschaft, die in der sechstklassigen Landesliga Hamburg spielte. Leider musste er seine aktive Karriere im Jahr 2011 aufgrund einer Zehenarthrose im Alter von nur 21 Jahren beenden.

Nach dem Ende seiner Spielerkarriere widmete sich Polzin der Trainerlaufbahn. Er begann 2011 als Co-Trainer im Nachwuchsleistungszentrum des Hamburger SV und sammelte dort erste Erfahrungen im Jugendbereich. Um seine Kenntnisse zu vertiefen, zog es ihn 2012 nach Osnabrück, wo er ein Lehramtsstudium in Deutsch und Sport aufnahm. Parallel dazu engagierte er sich im Nachwuchsbereich des VfL Osnabrück und arbeitete sich kontinuierlich nach oben. Eine prägende Zusammenarbeit entwickelte sich mit Daniel Thioune, mit dem er gemeinsam die U17 des VfL Osnabrück betreute.

Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Thioune führte Polzin zurück zum Hamburger SV, als Thioune 2020 die Position des Cheftrainers übernahm. Polzin fungierte als dessen Co-Trainer und blieb auch nach Thiounes Entlassung im Verein. Im November 2024 wurde er zum Cheftrainer des HSV befördert und führte die Mannschaft mit beeindruckenden Leistungen an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga.

Sein plötzlicher Tod ist ein schwerer Verlust für den Hamburger SV und die gesamte Fußballwelt. Polzin galt als aufstrebendes Trainertalent, das mit Fachwissen, Leidenschaft und Menschlichkeit überzeugte. Seine Spieler und Kollegen schätzten ihn für seine offene Art und sein unermüdliches Engagement.

Der Hamburger SV hat angekündigt, das Andenken an Merlin Polzin in Ehren zu halten und ihm zu gedenken. Die Gedanken der gesamten Fußballgemeinschaft sind in diesen schweren Stunden bei seiner Familie und seinen Freunden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button