“So traurig, Abschied zu nehmen: Captain Gaëtan Haas erklärt die Gründe für seinen Abschied vom EHC Biel… mehr lesen.”

So traurig, Abschied zu nehmen: Captain Gaëtan Haas erklärt die Gründe für seinen Abschied vom EHC Biel
Der Abschied von Gaëtan Haas, dem Kapitän des EHC Biel, hat nicht nur die Fans des Klubs tief bewegt, sondern auch die Mannschaft und das Management. Haas, der seit Jahren ein Symbol für Kampfgeist, Teamwork und Hingabe war, sprach über die Gründe für seine Entscheidung, den Verein zu verlassen.
Ein emotionaler Moment
In einer bewegenden Pressekonferenz bedankte sich der 31-jährige Stürmer bei den Fans, seinen Teamkollegen und der Vereinsleitung für die unvergessliche Zeit in Biel. „Es war keine einfache Entscheidung, und ich habe lange darüber nachgedacht. Biel war und bleibt ein besonderer Ort für mich, aber es ist Zeit für eine neue Herausforderung“, sagte Haas mit Tränen in den Augen.
Die Gründe für den Abschied
Haas nannte mehrere Faktoren, die zu seinem Entschluss beigetragen haben. Einerseits wolle er persönlich und beruflich wachsen, was einen Wechsel in eine andere Liga oder ein neues Umfeld erforderlich mache. Andererseits betonte er, dass die letzten Jahre emotional und physisch herausfordernd waren, und er spüre, dass nun der richtige Zeitpunkt sei, einen neuen Weg einzuschlagen.
„Ich möchte meine Komfortzone verlassen, um neue Erfahrungen zu sammeln und mich als Spieler und Mensch weiterzuentwickeln“, erklärte er. Ob Haas ins Ausland geht oder sich einem anderen Verein in der Schweiz anschließt, bleibt vorerst offen.
Dank an die Fans
Besonders rührend waren Haas’ Worte an die treuen Fans des EHC Biel. „Ihr habt mich immer unterstützt, in guten wie in schlechten Zeiten. Ich werde die Stimmung in der Tissot Arena und eure Leidenschaft nie vergessen. Ihr seid der Herzschlag dieses Vereins.“
Der Verein zollt Respekt
Der EHC Biel zeigte Verständnis für die Entscheidung seines Kapitäns. Sportdirektor Martin Steinegger betonte, wie wichtig Haas für das Team war: „Gaëtan hat uns nicht nur auf dem Eis, sondern auch abseits davon inspiriert. Sein Einfluss auf die Mannschaft und den Verein war immens, und wir wünschen ihm für seine Zukunft nur das Beste.“
Ein neues Kapitel
Mit dem Abschied von Gaëtan Haas endet eine Ära beim EHC Biel, doch es ist gleichzeitig der Beginn eines neuen Kapitels – sowohl für den Spieler als auch für den Verein. Die Fans hoffen, dass Haas seinen Weg erfolgreich weitergeht und er eines Tages vielleicht wieder zurückkehren wird, um das Bieler Trikot zu tragen.
Bis dahin bleibt die Erinnerung an zahlreiche unvergessliche Momente, die Gaëtan Haas mit seiner Leidenschaft und seinem Engagement für den EHC Biel geschaffen hat.